In “Blackout – Morgen ist es zu spät“ aus dem Jahr 2012 schildert der Spiegel-Bestsellerautor Marc Elsberg die Auswirkungen eines Hackerangriffs auf das gesamte europäische Stromnetz. Eine Rezension von Lara Hausknecht.
Rezension von Michael Martel: Durch die intensive Auseinandersetzung mit den großen technologischen Fortschritten der Neuzeit versucht Carl Benedikt Frey, in […]
Rezension von Valérie Suhr: Die US-amerikanische Mathematikerin Cathy O’Neil zeigt in ihrem inzwischen zum Beststeller avancierten Buch auf beeindruckende und […]
Rezension von Annemarie Theobald: Yvonne Hofstetter beschreibt in ihrem Buch „Der unsichtbare Krieg“ die Auswirkungen der Digitalisierung auf globale Machtverhältnisse […]
Rezension von Justus Theis: Nach einer ausführlichen und auch für fachfremde Leser verständlichen Darstellung der technischen und juristischen Voraussetzungen von […]
Rezension von Simon Schumacher: Welchen Mechanismen müssen sich Unternehmen in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung bedienen, damit Werbung den Verbraucher optimal […]
Rezension von Carina Mäs: Drehbuchautor und Publizist Oliver Schütte kreiert mit seinem Werk eine Zeitreise durch die Filmkulturgeschichte. Er markiert dabei ihre […]