Tagung zum „Eigentum in der digitalen Gesellschaft“ – jetzt als digitales Angebot via ZOOM

Tagung zum „Eigentum in der digitalen Gesellschaft“ – jetzt als digitales Angebot via ZOOM

Tagung „Eigentum in der digitalen Gesellschaft – Perspektiven von Sacheigentum und geistigem Eigentum“ – jetzt als digitales Angebot via ZOOM

Eigentumsrechte werden in der Digitalgesellschaft herausgefordert. Dies gilt für das Sacheigentum und das geistige Eigentum gleichermaßen. Allerdings werden diese Rechte in der Privatrechtswissenschaft in zwei verschiedenen, weitgehend voneinander abgekoppelten Diskursen abgehandelt. Im Rahmen des Symposiums „Eigentum in der digitalen Gesellschaft. Perspektiven von Sacheigentum und geistigem Eigentum“ sollen die beiden Diskurse zusammengeführt werden. Unter anderem die Erkenntnisse rund um die Zuweisung immaterieller Güter können für die Reichweite des Sacheigentums fruchtbar gemacht werden.

Aktualisierung:

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der „Corona-Zahlen“ ist es leider nicht möglich, die Tagung als Präsenzveranstaltung in Berlin durchzuführen. Sie wird stattdessen virtuell via ZOOM stattfinden. Die Anmeldedaten werden den angemeldeten Teilnehmern kurz vor der Tagung per E-Mail bekannt gemacht.

Die Anmeldefrist wird verlängert. Anmeldungen sind bis zum 16.11.2020 möglich.

Veranstalter:

Prof. Dr. iur. Dipl.-Biol. Herbert Zech, Humboldt-Universität zu Berlin, Weizenbaum Institut

Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Recht und Technik

Prof. Dr. Benjamin Raue, Universität Trier, Institut für Recht und Digitalisierung Trier

Nähere Informationen können Sie dem Programm entnehmen. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular.

 

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

20.11.2020
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Festsaal, Humboldt Graduate School
Berlin
Kategorie
zum Online-Anmeldeformular

Comments are closed.