Vergangene Woche besuchte uns Frau Prof. Dr. Margrit Seckelmann von der Leibniz Universität Hannover im Rahmen unserer Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung.
Dieses Semester stehen die Trierer Gespräche unter dem Oberthema „Künstliche Intelligenz“. Frau Seckelmann trug zum Thema „KI in Staat und Verwaltung“ vor. Sie erörterte die Chancen, die sich durch eine KI-orientierte Anwendungsstrategie bei den Behörden ergeben, aber auch die Spannungsfelder zwischen Künstlicher Intelligenz und deren Einsatz durch den Staat, insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes und möglicher grundrechtlicher Risiken.

Im Anschluss an den Vortrag diskutierten die Teilnehmenden über die Perspektiven des Einsatzes von KI in den Behörden von heute und morgen.
Wir bedanken uns bei Frau Seckelmann und allen Besucher*innen!