Prof. Dr. von Ungern-Sternberg und Pia Diemath, beide Mitglieder der Forschungsinitiative DigitS EU, befassen sich in der aktuellen Ausgabe der JuristenZeitung (JZ) mit der neuen EU-Verordnung zur Transparenz und Targeting politischer Werbung. Dabei analysieren sie, in welchem Verhältnis die neuen Regelungen zu bestehenden Rechtsrahmen wie der DSGVO und dem DSA stehen.

Zum Artikel: https://www.mohrsiebeck.com/artikel/politisches-targeting-in-der-eu-101628jz-2025-0138/