irdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgb
  • Institute
    • Directors
    • Team
    • Fellow at IRDT
    • Vacancies
    • Library
  • Events
    • Trier Talks
    • Conferences
    • IRDT Lecture
    • Graduate School
    • Event archive
  • Projects
    • INWEND
    • MiMoText
    • IRDT PaperSeries
    • Publication series digital | recht
    • Graduate School
    • Tech & Literature
  • News
  • Contact & Directions
  • German
✕

Trierer Gespräche im Mai 2019

  • Home
  • News
  • Uncategorized
  • Trierer Gespräche im Mai 2019
1. May 2019

Die Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung beschäftigen sich in diesem Semester mit dem Thema „Manipulation“.

Den Auftakt bildete die Veranstaltung am 20.05.2019 mit dem Hamburger Datenschutzanwalt Dr. Jann Cornels und Professor Dr. Maximilian Becker von der Universität Siegen. Die Referenten befassten sich mit dem kontrovers diskutierten Thema der datengetriebenen Werbung im Internet aus Sicht des Kunden. Hierbei wurden die Bedeutung, die Funktion und der Nutzen von Online-Werbung näher beleuchtet.

Dabei förderte Dr. Cornels, der als Berater zahlreicher Werbeunternehmen fungiert, eine Online-Marketing-freundliche Sicht und stellte die These auf, dass individualisierte Werbung dem Kunden sogar nützt. Professor Becker dagegen vertrat die Gegenposition. Er veranschaulichte beispielhaft den Datenverarbeitungsprozess, der durch das Aufrufen mehrerer Nachrichtenportale in Gang gesetzt wird. Es entsteht ein weltumspannendes Netz an Datenverbindungen, wodurch das Nutzerverhalten komplett durchleuchtet werden kann. Zuletzt bot er einen Vorschlag, wie den Kunden der Kauf von datenerhebungsfreien Produkten ermöglicht werden kann.

Den Schluss bildete eine lebhafte Diskussion, die durch die Möglichkeit bei einem Glas Wein oder einem Glas Wasser in ein persönliches Gespräch mit den Referenten zu treten, abgerundet wurde.  

Teilen
48

Ähnliche Beiträge

30. January 2023

Besuch der DAAD Studienreihe Ukraine – Deutschland 2023


Mehr hierzu
7. November 2022

Erstes Staatsexamen vollständig digital an der Universität Trier


Mehr hierzu
25. October 2022

Prof. v. Ungern-Sternberg ist Expertin bei der Plattform Lernende Systeme


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Vorträge
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD
  • Publikationen


© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • English
  • German