DAS IRDT —

Digitalisierung und Recht.


Die maßgebliche Technik des 21. Jahrhunderts ist die Digitalisierung. Sie ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern ändert unsere Gesellschaft nachhaltig und mit hoher Geschwindigkeit. Das Recht als Spiegel und verbindlicher Rahmen von Gesellschaft muss auf den wirtschaftlichen und kulturellen Wandel reagieren. Eine wesentliche Aufgabe des Rechts liegt daher auf absehbare Zeit in der Begleitung und Gestaltung des digitalen Wandels.

Das Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT) will sich aktiv an diesem Prozess beteiligen und sichtbare inhaltliche Akzente in der rechtswissenschaftlichen Forschung zur Digitalisierung setzen.

Das Team aus vier professoralen Mitgliedern forscht zu:

  • Menschliche Autonomie im digitalen Zeitalter
  • Herrschaft im digitalen Zeitalter
  • Daten und Rechte des Geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter
  • Sicherheit des digitalen Raums
  • Künstliche Intelligenz und Recht
Nächste Veranstaltung
20 Juni 2023
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

 
 
parallax background
Recht und Digitalisierung