irdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgb
  • Institut
    • Professorale Mitglieder
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Law&TechTalks
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Graduiertenkolleg
    • Berliner Kolloquium zum Datenrecht
    • Archiv
  • Projekte
    • INWEND
    • MiMoText
    • IRDT PaperSeries
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Digitales Studium und Forschung
    • Literaturherbst
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Englisch
✕

Summer School on AI & Law (Florenz)

  • Home
  • Aktuelles
  • Unkategorisiert
  • Summer School on AI & Law (Florenz)
15. Juli 2019

Vom 8.-10. Juli 2019 fand am European University Institut in Florenz zum ersten Mal die Summer School on AI & Law statt. Frau Lydia Wolff, Mitarbeiterin des IRDT, war dabei.
In insgesamt zwölf Sitzungen wurden den Teilnehmenden aus aller Welt interessante Einblicke in die Methodik der Künstlichen Intelligenz gewährt. Begleitend zu einer Einführung in die technischen Grundlagen wurden verschiedene Modelle der juristischen Argumentation, der Vorhersage von Gerichtsentscheidungen und der Analyse rechtlicher Dokumente thematisiert. Besonders augenfällig waren die Unterschiede bei der Herangehensweise an die Automatisierung juristischer Arbeitsschritte in den Rechtssystemen des common law und civil law. Im common law liegt der Forschungsschwerpunkt auf der technischen Auswertung von Präzedenzfällen, im hiesigen Recht spielt dies nur eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam ist allen Rechtssystemen aber die steigende Bedeutung von Anwendungen aller Art, die unter dem Stichwort LegalTech momentan intensiv diskutiert werden.

Zur weiterführenden Lektüre bietet die Monographie „Artificial Intelligence and Legal Analytics“, geschrieben von Kevin Ashley, der auch Redner der Summer war School, einen guten Einstieg.

Teilen
68

Ähnliche Beiträge

7. November 2022

Erstes Staatsexamen vollständig digital an der Universität Trier


Mehr hierzu
25. Oktober 2022

Prof. v. Ungern-Sternberg ist Expertin bei der Plattform Lernende Systeme


Mehr hierzu
26. April 2022

Stellenausschreibung für die Position des/r Assistenten/Assistentin des/der Geschäftsführenden Direktors/Direktorin


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Publikationen
  • Vorträge
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD


© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • Englisch
  • Deutsch