Wir freuen uns über die Bewilligung unseres DFG-Antrags zu „Forschen mit Derivaten: Lösungen für die Bereitstellung von rechtebewehrten Materialien im Netz“!

Der Antrag entstand in enger Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, der Universität Trier, der Deutschen Nationalbibliothek sowie der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt und ist Teil des Pilotprojekts zur Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte.

Im Zentrum steht die Frage wie Materialien, die rechtlich geschützt sind, trotzdem für die Forschung verfügbar gemacht werden können. Das Pilotprojekt untersucht dabei Spannungsfeld zwischen dem wachsenden Bedarf an digital zugänglichen Quellen und den komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen.

Ähnliche Beiträge.