IRDT mit Prof. von Ungern-Sternberg und Prof. Raue an MiMo-Text-Projekt beteiligt
Im Rahmen der Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz wird die Universität Trier bis 2023 jährlich mit 2,26 Millionen Euro gefördert. Eines der geförderten Projekte ist „Mining and Modelling the Text“. Dabei arbeiten Wissenschaftler aus den Digital Humanities, den Sprachwissenschaften, der Rechtswissenschaft und der Informatik zusammen. Sie wollen innovative Verfahren zur effektiveren Nutzung der durch die Digitalisierung stark anwachsenden Text- und Datenbestände in den Geisteswissenschaften entwickeln.
Das IRDT steuert rechtliche Expertise insbesondere zur urheberrechtlichen Zulässigkeit des Text und Data Minings sowie zur Veröffentlichung der Forschungsergebnisse bei.
Good news! Und es freut mich natürlich, dass das "Trier Center for Digital Humanities" (@CDHTrier) und die Professur für Digital Humanities (@cldh_trier) sowie weitere Partner (u.a. @benjamin_raue, @ClaudineMoulin) mit dem Vorhaben "Mining and Modeling Text" beteiligt sind! https://t.co/BVVgMgvF56
— Christof Schöch (@christof77) June 26, 2019