• Institut
    • Direktoren
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Graduiertenkolleg
    • Archiv
  • Projekte
    • INWEND
    • MiMoText
    • Graduiertenkolleg
    • Digitales Studium und Forschung
    • Literaturherbst
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Englisch

Vortrag von Prof. Raue bei ERA

  • Home
  • Aktuelles
  • Unkategorisiert
  • Vortrag von Prof. Raue bei ERA
8. Juli 2019

Kann ein deutsches Unternehmen wegen der Verletzung einer österreichischen Marke in Österreich verklagt werden, wenn es bei Google.de entsprechende Ad-Words kauft? Sind französische Gerichte für die Klage eines französischen Songwriters zuständig, wenn ein Unternehmen seine Songs in Österreich auf CDs presst und ein englisches Unternehmen diese auf einer englischen Webseite verkauft? 

Diese und andere Fragen der Rechtsdurchsetzung in der digitalen Welt hat Prof. Raue am 5.6. im Rahmen des „Summer Course on European Intellectual Property Law“ an der Academy of European Law ERA beantwortet, wo er einen Vortrag über „Multistate intellectual property infringements in the EU – Jurisdiction and applicable law, injunctions, infringement on the Internet“ gehalten hat.

https://www.era.int/cgi-bin/cms?_SID=NEW&_sprache=en&_bereich=artikel&_aktion=detail&idartikel=126434&fbclid=IwAR1lw-045Z-B0iF0HKuFVAXyrBnKjAxbcDdyroP2WDy_eB_W_kn6W3sH_Tw

Teilen
74

Ähnliche Beiträge

4. Februar 2021

Der Triererische Volksfreund berichtet über unser Digitalstudio


Mehr hierzu
20. Januar 2021

Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung mit Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer


Mehr hierzu
13. Januar 2021

IRDT Kolloquium mit Darius Rostam


Mehr hierzu

Tags

  • Publikationen
  • Vortrag
  • Veranstaltung
  • Workshop
  • TGRD
  • Forschung
  • Urheberrecht
  • Tagung
  • Versicherungsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Seminar
           
© 2020 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • Englisch
  • Deutsch