Prof. Dr. Peter Reiff
Peter Reiff ist Privatrechtler. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Haftungsrecht und im Versicherungsrecht, die im besonderen Maße von autonom agierenden Systemen und der Entwicklung künstlicher Intelligenz herausgefordert werden.
Exemplarisch sind haftungs- und versicherungsrechtliche Fragen des Fahrens mit autonomen Fahrzeugen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf den rechtlichen Folgen des von der Digitalisierung getriebenen Umbaus der Versicherungswirtschaft.
Im Fokus stehen hier der Versicherungsvertrieb, der eigentliche Vertragsschluss und die Schadensbearbeitung.

2. September 2022
Unser Direktor Prof. Dr. Peter Reiff hat in der VersR (2022, 985) über „ausgewählte Rechtsfragen von Online-Versicherungen“ veröffentlicht. Der Beitrag […]
22. April 2021
In der aktuellen Ausgabe der VersR 2021, 473-482 widmet sich unser Institutsdirektor Prof. Dr. Peter Reiff den Informationspflichten der Versicherungsvermittler […]
2. Juli 2020
In der neuen Ausgabe der VersR 2020, 849 – 851 bespricht unser Institutsdirektor Prof. Dr. Peter Reiff das Urteil des […]
24. Juli 2014
Erstveröffentlichung in: Versicherungsrecht 2014, S.842-845 Zum Paper gelangen Sie hier.
24. März 2014
Erstveröffentlichung in: Versicherungsrecht 2014, S. 500-501 Zum Paper gelangen Sie hier.
1. April 2012
Abstract Im Zeitalter des Vertragsschlusses via Internet ist die Frage, inwieweit die Pflicht, Informationen in Textform zu erteilen, durch Inhalte […]
1. Januar 2011
Abstract Der für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat am 29.4.2010 ein aufsehenerregendes Urteil zum Fernabsatzrecht gefällt .Es […]
29. April 2010
Erstveröffentlichung in: Versicherungsrecht 2011, S. 540-542 Zum Paper gelangen Sie hier.
27. Januar 2010
Zum Paper gelangen Sie hier.