• Institut
    • Direktoren
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Graduiertenkolleg
    • Archiv
  • Projekte
    • INWEND
    • MiMoText
    • Graduiertenkolleg
    • Digitales Studium und Forschung
    • Literaturherbst
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Englisch

Vortrag von Prof. Raue in Bayreuth

  • Home
  • Aktuelles
  • Unkategorisiert
  • Vortrag von Prof. Raue in Bayreuth
14. Mai 2019

Im Mai hat Prof. Raue beim 15. Forum für Verbraucherrechtswissenschaft „Updates – zur Dauer digitaler Qualitätsstandards“ vorgetragen und dabei die urheberrechtliche Dimension von Updates beleuchtet. Die Tagung hatte zum Ziel, die Implikation von Updates und deren Folgen für die Dauer digitaler Qualitätsstandards aus rechtswissenschaftlicher, rechtspolitischer und interdisziplinärer Sicht herauszuarbeiten. Dabei wurden auch die Auswirkungen auf die Praxis berücksichtigt.

Zur schuld- und haftungsrechtlichen Seite von Updates hat er schon früher veröffentlicht:

  • Raue, Reichweite der vertraglichen Pflicht zur Aktualisierung von IT-Lösungen aufgrund von Gesetzesänderungen. Eine Untersuchung der vertraglichen Leistungssicherungspflichten gem. § 241 Abs. 1 BGB, CR 2018, 277-285
  • Raue, Haftung für unsichere Software, NJW 2017, 1841-1846
Teilen
96

Ähnliche Beiträge

4. Februar 2021

Der Triererische Volksfreund berichtet über unser Digitalstudio


Mehr hierzu
20. Januar 2021

Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung mit Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer


Mehr hierzu
13. Januar 2021

IRDT Kolloquium mit Darius Rostam


Mehr hierzu

Tags

  • Publikationen
  • Vortrag
  • Veranstaltung
  • Workshop
  • TGRD
  • Forschung
  • Urheberrecht
  • Tagung
  • Versicherungsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Seminar
           
© 2020 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • Englisch
  • Deutsch