Gestern hat unsere Mitarbeiterin Katharina Berg an den 31. Bad Iburger Gesprächen zum Thema „Bürger versus Bürgermeister – Demokratie und[...]
Ab November 2020 übernimmt das IRDT für zwei Jahre die Organisation und die Förderung des universitätsübergreifenden Graduiertenkollegs "Recht der Informationsgesellschaft".[...]
Zum 50-jährigen Jubiläum der Universität hat der Triererischer Volksfreund eine Sonderausgabe veröffentlicht, in der es auch einen Beitrag zum IRDT[...]
Our director Benjamin Raue participated in the interdisciplinary conference on "Digital Ethics - The Issue of Images" at Villa Vigoni[...]
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind am IRDT zwei Stellen als studentische Hilfskraft mit einem Arbeitsumfang von 4 Stunden die Woche zu[...]
In dieser Woche finden die Intelligent Future Days 2020 statt. Auf der interdisziplinären Fachkonferenz wird eine große Bandbreite aktueller KI-Technologien[...]
Last week our director Prof. Dr. Benjamin Raue participated as speaker in the webinar „Summer Course on European Intellectual Property[...]
Zwei neue Lesetipps für alle, die die 63. Bitburger Gespräche am 9. und 10.1.2020 zum Thema „Rechtliche Herausforderungen Künstlicher Intelligenz“[...]
Am Institut für Recht und Digitalisierung der Universität Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin ( m / w /[...]
Unter Hochdruck haben die Mitarbeiter und studentischen Hilfskräfte des Instituts in den letzten drei Tagen ein Angebot auf unserer Homepage[...]
Tags
Nächste Veranstaltung
