• Published On: January 10, 2023

    Niklas Wais ist Doktorand an der Universität Leipzig. Unter anderem hat er mit Verfahren der Computerlinguistik über eine halbe Million[...]

  • Published On: January 17, 2023

    Im Wintersemester 22/23 stehen die Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung unter dem Thema: „Sicherheitslücken“. Am 17.1.2023 wird Prof. Dr.[...]

  • Published On: February 7, 2023

    Im Wintersemester 22/23 stehen die Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung unter dem Thema: „Sicherheitslücken“. Am 17.1.2023 wird Prof. Dr.[...]

  • Published On: May 5, 2023

    The continuous, unceasing, all-embracing digital progress brings about new concerns for confidentiality, data secrecy and security of information. Under the[...]

  • Published On: May 21, 2023

    The Institute for Digital Law Trier (IRDT) is delighted to announce that Prof. Dr. Ivana Jelić, Judge at the European[...]

  • Published On: May 25, 2023

    Mit René Fergen begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Er hat Jura in Trier studiert und schon während der Examensvorbereitung[...]

  • Published On: June 6, 2023

    Im Sommersemester 2023 stehen die Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung unter dem Thema: „Cyberwarfare“. Am 6.6.2023 wird zunächst Prof.[...]

  • Published On: July 4, 2023

    Am 4.7.2023 stellt Gregor Hilger (wiss. Mit. am IRDT) im Rahmen des IRDT Kolloquiums sein Dissertationsvorhaben "Kryptographie - Staatlicher Zugriff[...]

  • Published On: July 25, 2023

    Am 25.7.2023 stellt Henning Heidemann im Rahmen des IRDT Kolloquiums sein Dissertationsvorhaben "Der Schutz der Meinungsfreiheit bei der Auskunft von[...]

  • Published On: July 25, 2023

    Am 25.7.2023 stellt Lea Kwiatkowski im Rahmen des IRDT Kolloquiums ihr Dissertationsvorhaben "Digital Services Act und private Regelsetzung" vor.

Tags

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung