Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288
  • Institute
    • Directors
    • Team
    • Vacancies
    • Library
  • Events
    • Trier Talks
    • Conferences
    • IRDT Lecture
    • Graduate School
    • Event archive
  • Projects
    • INWEND
    • MiMoText
    • Publication series digital │ recht
    • IRDT PaperSeries
    • Graduate School
    • Literature Autumn
  • News
  • Contact & Directions
  • German
✕

Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288

  • Home
  • News
  • Publikationen Prof. Dr. Benjamin Raue
  • Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288
29. May 2013

Abstract

Die Informationsfreiheitsgesetze räumen den Bürgern freien Zugang zu staatlichen Informationen ein, um deren Kontroll- und Partizipationsmöglichkeiten zu stärken. Oft verwehren Behörden die gewünschte Akteneinsicht unter Berufung auf entgegenstehendes Urheberrecht. Diese Praxis ist geeignet, das Ansehen des Urheberrechts in der aktuellen Debatte weiter herabzusetzen. Mit diesem Beitrag soll gezeigt werden, dass eine solch restriktive Handhabung aus urheberrechtlicher Perspektive nicht notwendig ist.

Zum Paper gelangen Sie hier.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

22. March 2022

Die Regulierung von Hate Speech mit Mitteln des Zivilrechts


Mehr hierzu
21. February 2022

Der schleichende Tod des Bearbeitungsrechts – Vervielfältigung, Bearbeitung, Pastiche und freie Benutzung im neuen Urheberrecht, AfP 2022, 1-10


Mehr hierzu
20. January 2022

Plattformnutzungsverträge im Lichte der gesteigerten Grundrechtsbindung marktstarker sozialer Netze, NJW 4/2022, 209-215


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Vorträge
  • Publikationen
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD
© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • English
  • German