• Institut
    • Direktoren
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Graduiertenkolleg
    • Archiv
  • Projekte
    • INWEND
    • MiMoText
    • Graduiertenkolleg
    • Digitales Studium und Forschung
    • Literaturherbst
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Englisch

Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288

  • Home
  • Aktuelles
  • Publikationen Prof. Dr. Benjamin Raue
  • Informationsfreiheit und Urheberrecht, JZ 2013, 280-288
29. Mai 2013

Abstract

Die Informationsfreiheitsgesetze räumen den Bürgern freien Zugang zu staatlichen Informationen ein, um deren Kontroll- und Partizipationsmöglichkeiten zu stärken. Oft verwehren Behörden die gewünschte Akteneinsicht unter Berufung auf entgegenstehendes Urheberrecht. Diese Praxis ist geeignet, das Ansehen des Urheberrechts in der aktuellen Debatte weiter herabzusetzen. Mit diesem Beitrag soll gezeigt werden, dass eine solch restriktive Handhabung aus urheberrechtlicher Perspektive nicht notwendig ist.

Zum Paper gelangen Sie hier.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

25. November 2020

Zugang zu großen Textkorpora des 20. und 21. Jahrhunderts mit Hilfe abgeleiteter Textformate, RuZ 2020, 118-127


Mehr hierzu
1. November 2019

Rechtssicherheit für datengestützte Forschung, ZUM 2019, 684-693


Mehr hierzu
29. März 2018

Kein öffentliches Zugänglichmachen eines urheberrechtlich geschützten Gegenstands durch Vorhalten auf dem eigenen Server? (Anmerkung zu GA Sánchez-Bordona, Schlussanträge vom 25.4.2018 – C-161/ 17 – Cordoba), ZUM 2018, 517-519


Mehr hierzu

Tags

  • Publikationen
  • Vortrag
  • Veranstaltung
  • Workshop
  • TGRD
  • Forschung
  • Urheberrecht
  • Tagung
  • Versicherungsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Seminar
           
© 2020 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • Englisch
  • Deutsch