irdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgb
  • Institute
    • Directors
    • Team
    • Fellow at IRDT
    • Vacancies
    • Library
  • Events
    • Trier Talks
    • Conferences
    • IRDT Lecture
    • Graduate School
    • Event archive
  • Projects
    • INWEND
    • MiMoText
    • IRDT PaperSeries
    • Publication series digital | recht
    • Graduate School
    • Tech & Literature
  • News
  • Contact & Directions
  • German
✕

Der Digital Services Act, NJW 2022, 3537

  • Home
  • News
  • Publikationen Prof. Dr. Benjamin Raue
  • Der Digital Services Act, NJW 2022, 3537
1. December 2022

Im aktuellen Heft der NJW (2022, 3537) geben unser Direktor Prof. Dr. Benjamin Raue und Hendrik Heesen einen Überblick über den Digital Services Act. Der DSA, der im Kern die Haftung und besondere Sorgfaltspflichten für digitale Vermittlungsdienste regelt, enthält eine Reihe von neuen Regelungen, deren Trag- und Reichweite aufgrund vieler unbestimmter Rechtsbegriffe noch nicht ganz absehbar sind. Die notwendige Ausgestaltung durch die Rechtsprechung ermöglicht hier eine entwicklungsoffene, grundrechtsgeleitete Weiterentwicklung der Plattformregulierung.

Teilen
1

Ähnliche Beiträge

27. December 2022

Software als Beweiswerkzeug, Jan Mysegades


Mehr hierzu
1. December 2022

The Cambridge Handbook of Responsible Artificial Intelligence


Mehr hierzu
28. October 2022

Ein Jahr Open Access


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Vorträge
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD
  • Publikationen


© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • English
  • German