IRDT Kolloquium mit Lydia WolffIRDT Kolloquium mit Lydia WolffIRDT Kolloquium mit Lydia WolffIRDT Kolloquium mit Lydia Wolff
  • Institut
    • Professorale Mitglieder
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Graduiertenkolleg
    • Archiv
  • Projekte
    • INWEND
    • MiMoText
    • Schriftenreihe digital | recht
    • IRDT PaperSeries
    • Graduiertenkolleg
    • Digitales Studium und Forschung
    • Literaturherbst
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Englisch
✕

IRDT Kolloquium mit Lydia Wolff

  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • IRDT Kolloquium mit Lydia Wolff
4. November 2020

Gestern Abend hat unsere Mitarbeiterin Lydia Wolff ihr Dissertationsprojekt in einem Vortrag unter dem Titel „Next Step: Robo-Judge? Rechtsgeneratoren bei der richterlichen Rechtsfindung“ im institutsinternen IRDT Kolloquium vorgestellt. Kern ihrer Arbeit ist eine verfassungsrechtliche Untersuchung, in der sie insbesondere die Frage aufwirft, ob der Mensch als Entscheidungsträger im Gerichtsverfahren alternativlos ist und welche menschlichen Attribute ein verfassungsrechtlicher Richterbegriff fordert. In der Diskussionsrunde standen spannende Fragen im Raum, wie z.B. ob der Einsatz von Rechtsgeneratoren eine Verfassungsänderung nötig machen würde. Vielen Dank für den spannenden Vortrag!

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

5. April 2022

Prof. Dr. Antje v. Ungern-Sternberg wird geschäftsführende Direktorin, Klausurtagung 2022


Mehr hierzu
11. Januar 2022

TGRD: Der Digital Services Act


Mehr hierzu
30. November 2021

TGRD: Der Digital Markets Act


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Vorträge
  • Publikationen
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD
© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • Englisch
  • Deutsch