Jahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienenJahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienenJahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienenJahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienen
  • Institute
    • Directors
    • Team
    • Vacancies
    • Library
  • Events
    • Trier Talks
    • Conferences
    • IRDT Lecture
    • Graduate School
    • Event archive
  • Projects
    • INWEND
    • MiMoText
    • Publication series digital │ recht
    • IRDT PaperSeries
    • Graduate School
    • Literature Autumn
  • News
  • Contact & Directions
  • German
✕

Jahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienen

  • Home
  • News
  • Publikationen Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
  • Jahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienen
10. February 2021

Am 9. und 10. Januar 2020 fanden die von der der Gesellschaft für Rechtspolitik und dem Institut für Rechtspolitik Trier (IRP) ausgerichteten 63. Bitburger Gespräche zum Thema „Rechtliche Herausforderungen der künstlichen Intelligenz“ statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von unseren Direktoren, Prof. Dr. Benjamin Raue und Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg, die sich für eine Versachlichung der oftmals aufgeregten Debatte aussprachen, diskutierten hochrangige Juristen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz und Verwaltung darüber, inwieweit man Künstliche Intelligenz vorantreiben oder einhegen soll. Zur Verlagswebseite

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

22. April 2022

Rechtsdurchsetzende nichtanwaltliche Dienstleister, Florian Skupin


Mehr hierzu
22. March 2022

Die Regulierung von Hate Speech mit Mitteln des Zivilrechts


Mehr hierzu
21. February 2022

Der schleichende Tod des Bearbeitungsrechts – Vervielfältigung, Bearbeitung, Pastiche und freie Benutzung im neuen Urheberrecht, AfP 2022, 1-10


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Vorträge
  • Publikationen
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD
© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • English
  • German