irdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgb
  • Institut
    • Professorale Mitglieder
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Law&TechTalks
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Graduiertenkolleg
    • Berliner Kolloquium zum Datenrecht
    • Archiv
  • Projekte
    • INWEND
    • MiMoText
    • IRDT PaperSeries
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Digitales Studium und Forschung
    • Literaturherbst
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Englisch
✕

Jahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienen

  • Home
  • Aktuelles
  • Publikationen Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
  • Jahrbuch der Bitburger Gespräche 2020 erschienen
10. Februar 2021

Am 9. und 10. Januar 2020 fanden die von der der Gesellschaft für Rechtspolitik und dem Institut für Rechtspolitik Trier (IRP) ausgerichteten 63. Bitburger Gespräche zum Thema „Rechtliche Herausforderungen der künstlichen Intelligenz“ statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von unseren Direktoren, Prof. Dr. Benjamin Raue und Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg, die sich für eine Versachlichung der oftmals aufgeregten Debatte aussprachen, diskutierten hochrangige Juristen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz und Verwaltung darüber, inwieweit man Künstliche Intelligenz vorantreiben oder einhegen soll. Zur Verlagswebseite

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

27. Dezember 2022

Software als Beweiswerkzeug, Jan Mysegades


Mehr hierzu
1. Dezember 2022

The Cambridge Handbook of Responsible Artificial Intelligence


Mehr hierzu
1. Dezember 2022

Der Digital Services Act, NJW 2022, 3537


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Publikationen
  • Vorträge
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD


© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • Englisch
  • Deutsch