Rezension von Carina Mäs:
Drehbuchautor und Publizist Oliver Schütte kreiert mit seinem Werk eine Zeitreise durch die Filmkulturgeschichte.
Er markiert dabei ihre wichtigsten Meilensteine von den frühen Anfängen des Kinos Ende des 19. Jahrhunderts, die mit sekundenlangen Lichtspielen alltäglicher Szenen als erste Bewegtbildproduktionen Zuschauer in fremde Welten entführten (S. 16-17), über die frühen Anfänge des Fernsehens in den 60er Jahren (S. 28) bis zur Gegenwart der digitalen Filmproduktion und des Streamens.
Zur Verlagswebseite