Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

s5elheld

  • Rückblick auf den Doktorand*innen-Workshop zum Digital Services Act (DSA)
    Published On: Dezember 4, 2024

    Letzte Woche kamen Nachwuchswissenschaftlerinnen in Trier zusammen, um ihre Dissertationen zum DSA vorzustellen und gemeinsam darüber zu diskutieren [...]

  • DigitS EU Treffen: Verbindung verschiedener Teilprojekte
    Published On: November 8, 2024

    Erstes Treffen in diesem Wintersemester 2024/25 der Forschungsinitiative DigitS EU [...]

  • Automated Law Enforcement Perfect Vision or Dystopia? Automatisierte Strafverfolgung kritisch hinterfragt
    Published On: Juli 23, 2024

    In ihrem neuesten Aufsatz "Automated Law Enforcement - Perfect Vision or Dystopia?" beleuchtet Prof. Dr. Ungern-Sternberg [...]

  • Die Forschungsinitiative DigitS EU kommt wieder zusammen!
    Published On: Juni 19, 2024

    Unser neuestes Treffen der Forschungsinitiative DigitSEU in der wieder geöffneten Bibliothek des IRDT [...]

  • IRDT goes Luxembourg!
    Published On: Juni 14, 2024

    Am 5. Juni 2024 fand die gemeinsame Tagung von GRUR und der Universität Luxemburg im Palais des EuGH in Luxemburg [...]

  • Schnupperstudium am Digitalstudio des IRDT!
    Published On: Mai 29, 2024

    Diese Woche stand ganz im Zeichen des Schnupperstudiums am Fachbereich Rechtswissenschaften! Wir hatten die große Freude, unser Videostudio am Institut für spannende Vorträge und Arbeitsgemeinschaften in bereitzustellen [...]

  • Präsentation zum EU Digital Services Act an der Università degli Studi di Ferrara
    Published On: Mai 24, 2024

    Prof. Dr. Benjamin Raue hatte die Ehre, an der Università degli Studi di Ferrara über „Private Autonomy of Online Platforms and the Legitimate Interests of Users under the EU Digital Services Act“ zu sprechen [...]

  • Klausurtagung des IRDT – Von der Vision zur Aktion
    Published On: Mai 13, 2024

    Bei unserer Klausurtagung haben wir einen intensiven Blick auf das vergangene Jahr geworfen und gleichzeitig den Handlungsfokus für 2024 diskutiert[...]

  • Zweites Treffen der Forschungsinitiative DigitS EU
    Published On: Mai 7, 2024

    Ein produktives Treffen von DigitS EU! Neben einer Einführung in den Data Act durch Prof. Dr. Antje v. Ungern-Sternberg, boten zwei weitere Input-Vorträge spannende Einblicke [...]

  • DigitS EU stellt sich vor
    Published On: April 12, 2024

    Die EU versucht durch viele neue Rechtsakte z.B. DSA, DMA, DGA und AI-Act eine eigenständige europäische Digitalordnung zu schaffen und sich gegenüber internationalen Digitalkonzernen und konkurrierenden Rechtsordnungen zu behaupten. Dies wollen wir mit DigitS EU interdisziplinär wissenschaftlich begleiten. [...]

Zurück123Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link