Publications

  • MüKo-Kommentierung zum Verbot aggressiver Geschäftspraktiken

    Prof. Raue hat in der neu erschienenen 3. Aufl. des […]

  • Neuauflage: Autonomes Fahren – Rechtsprobleme, Rechtsfolgen, technische Grundlagen

    In der neuerschienenen 2. Auflage des Sammelbands „Autonomes Fahren – […]

  • Neuerscheinung “Demokratie und künstliche Intelligenz”

    Fordert die künstliche Intelligenz unser klassisches Verständnis von demokratischer Meinungsbildung […]

  • Rechtssicherheit für datengestützte Forschung, ZUM 2019, 684-693

    Abstract Die Text-und-Data-Mining-Schranken in Art. 3 und 4 DSM-Richtlinie. Die Richtlinie […]

  • Tod durch Algorithmen?

    In der aktuellen Ausgabe des BRJ 2019, S. 97-103 nimmt […]

  • Öffentliche Wiedergabe auf Webseite durch Einstellen einer anderweitig zugänglich gemachten Fotografie

    In der GRP 4/2019 informiert Prof. Raue Internetnutzer, wann sie […]

  • Artificial Agents and General Principles of Law

    Our director Prof. Antje von Ungern-Sternberg analysed in an article […]

  • Neue Veröffentlichung zum Text und Data Mining

    Journalisten und Wissenschaftler an Hochschulen und in Unternehmen können aufatmen. […]

  • Neue Veröffentlichung zu den Rechten des Sacheigentümers bei der Datenerhebung

    Welche Rechte stehen dem Sacheigentümer bei der Erhebung von Daten […]

  • The fight for frames (round 2) – BGH referral VG Bild-Kunst

    Does the circumvention of technical protection measures against framing create […]

  • Tod durch Algorithmus? Die Regulierung von Dilemma Situationen beim autonomen Fahren, Bonner Rechtsjournal 2019, S. 97

    Das autonome Fahren ermöglicht zum ersten Mal, dass der Verlauf […]