Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

s5elheld

  • Das IRDT gratuliert Verena Hubertz zur Ernennung als Bundesministerin!
    Published On: Mai 8, 2025

    Wir gratulieren unserem Fördervereinsmitglied Verena Hubertz zur Ernennung als Bundesministerin [...]

  • Politisches Targeting in der EU: Eine kritische Einordnung der neuen EU-Verordnung
    Published On: Mai 2, 2025

    Prof. Dr. von Ungern-Sternberg und Pia Diemath, beide Mitglieder der Forschungsinitiative DigitS EU, befassen sich in der aktuellen Ausgabe der JuristenZeitung (JZ) [...]

  • Missbrauch digitaler Plattformen: Einordnung von Max Dregelies
    Published On: April 17, 2025

    Im Interview mit dem NDR, WDR, und der Süddeutschen Zeitung hat sich Max Dregelies, Teil der Forschungsinitiative DigitS EU und Fellow am IRDT [...]

  • Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft am IRDT
    Published On: April 17, 2025

    Am IRDT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer studentischen Hilfskraft (m/w/d) mit einem Arbeitsumfang von 2 bis 8 Stunden die Woche zu besetzen [...]

  • Trierer Gespräche zu AI and copyright law
    Published On: April 16, 2025

    Am 15. April 2025 durften wir im Rahmen der Trierer Gespräche Prof. Dr. Bernt Hugenholtz von der University of Amsterdam bei uns am IRDT begrüßen [...]

  • DigitS EU meets NCCU Taipeh
    Published On: April 15, 2025

    Mehrere Mitglieder von DigitS EU nahmen bei der 5th Joint Conference zwischen der National Chengchi University (NCCU) und der Universität Trier teil [...]

  • IRDT Direktor Prof. Dr. Benjamin Raue im F.A.Z. Einspruch Podcast
    Published On: Februar 4, 2025

    Welche Risiken bergen soziale Netzwerke für die Bundestagswahl 2025? Inwiefern beeinflussen Elon Musk und TikTok den politischen Diskurs? Und reicht das geltende Recht aus, um digitale Wahlmanipulation zu verhindern? Unser geschäftsführender Direktor Prof. Dr. Benjamin Raue wurde vom F.A.Z. Einspruch Podcast als Experte eingeladen [...]

  • Höhepunkte der Trier Lecture on the Future of Europe – Democracy as an EU Value
    Published On: Januar 27, 2025

    Am 24. Januar 2025 hatten wir die besondere Ehre, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Koen Lenaerts, den Präsidenten des Gerichtshofs der Europäischen Union, bei uns auf dem Campus willkommen zu heißen [...]

  • Rückblick auf die Trierer Gespräche zur Zukunft des EU-Digitalrechts mit Axel Voss, MdEP
    Published On: Januar 20, 2025

    Am 9. Januar 2025 durften wir Axel Voss, MdEP, bei den Trierer Gesprächen zu Recht und Digitalisierung begrüßen. Sein Vortrag[...]

  • Prof. Dr. Raue im Interview mit dem Trierischen Volksfreund
    Published On: Januar 20, 2025

    Medien, Populismus und die Rolle des Digital Services Act
- Wie spielen Medien den Rechtspopulisten in die Hände? Und welche Rolle spielt Elon Musks Strategie dabei? [...]

12Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link