31. Mai 2023

Auskunftsansprüche gegen Diensteanbieter der Informationsgesellschaft, Martina Kasch

Band 8 unserer zivil-rechtlichen Open Access Schriftenreihe ist erschienen. Er enthält die Dissertationsschrift von Dr. Martina Kasch zum Thema: "Auskunftsansprüche gegen Diensteanbieter der Informationsgesellschaft".
10. Mai 2023

Die urheberrechtliche Verantwortlichkeit für nichtautorisierte Übertragungen von Sportveranstaltungen, David Bischoff

Band 7 unserer zivil-rechtlichen Open Access Schriftenreihe ist erschienen. Er enthält die Dissertationsschrift von Dr. David Bischoff mit dem Titel: "Die urheberrechtliche Verantwortlichkeit für nichtautorisierte Übertragungen von Sportveranstaltungen".
28. Februar 2023

Verantwortungsbewusster Umgang mit IT-Sicherheitslücken

IT-Sicherheitslücken in Hard- und Software betreffen private, unternehmerische und auch staatliche Systeme. Sobald eine Ausnutzung der Lücken technisch möglich ist, stellen sie eine Bedrohung für die IT-Sicherheit aller Beteiligten dar.
27. Dezember 2022

Software als Beweiswerkzeug, Jan Mysegades

Band 6 unserer zivil-rechtlichen Open Access Schriftenreihe ist erschienen. Die Dissertation von Jan Mysegades untersucht, wie Tatsachengerichte in den großen Prozessordnungen damit umgehen, [...]
28. Oktober 2022

Ein Jahr Open Access

Geleitet von dem Ziel einer gesellschaftsorientierten, möglichst frei zugänglichen Wissenschaft sind vor einem Jahr die ersten Bände der Open Access Schriftenreihen digital | recht erschienen. Grund für uns, einen Rückblick auf das vom IRDT unterstütze Publikationsprojekt zu nehmen.
10. Juni 2022

Recht im Register – Register im Recht, Benjamin Lück

Der fünfte Band unserer zivil-rechtlichen Open Access Schriftenreihe ist erschienen. Er enthält die Dissertationsschrift von Benjamin Lück mit dem […]
30. Mai 2022

Algorithmen als Richter, Lydia Wolff

Der dritte Band unserer öffentlich-rechtlichen Open Access Schriftenreihe (Staat und digitale Gesellschaft) ist erschienen. Er enthält die Dissertationsschrift von Lydia Wolff mit […]
25. Mai 2022

Digitale Transformation des Versammlungsrechts, Theresa Busch

Der zweite Band unserer öffentlich-rechtlichen Open Access Schriftenreihe (Staat und digitale Gesellschaft) ist erschienen. Er enthält die Dissertationsschrift von Theresa Busch, Universität Mainz […]
22. April 2022

Rechtsdurchsetzende nichtanwaltliche Dienstleister, Florian Skupin

Der vierte Band unserer zivilrechtlichen Open Access Schriftenreihe ist erschienen. Skupin untersucht diese Frage mit einem multidisziplinären Blick und […]
17. März 2022

Fernkontrolle im Internet der Dinge, Hanno Magnus

Gestern erschien der dritte Band unserer zivilrechtlichen Open Access Schriftenreihe. Das Buch „Fernkontrolle im Internet der Dinge“ von Hanno Magnus […]
6. Dezember 2021

Einführung in das Technikrecht, Herbert Zech

5. November 2021

Regulierung nutzergenerierter Inhalte auf sozialen Netzwerken, Eva Skobel

2. November 2021

Gewährleistung 4.0, Gunnar Schilling