Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Veranstaltungen

  • Iustitia mit Digitalwaage – Was kommt nach dem elektronischen Rechtsverkehr?
    Published On: Dezember 17, 2019

    PD Dr. Martin Fries von der LMU München: „Iustitia mit Digitalwaage – Was kommt nach dem elektronischen Rechtsverkehr?“ Zum zweijährigen[...]

  • Grotius goes Google: Potenziale und Probleme des Internetvölkerrechts
    Published On: Januar 7, 2020

    PD Dr. Matthias Kettemann, LL.M. (Harvard), Hans-Bredow Institut Zum Start der Trierer Gespräche ins Jahr 2020 referierte und diskutierte Dr.[...]

  • Schuldrechtsreform 4.0? Die neuen EU-Richtlinien für Kaufverträge über Waren und digitale Inhalte
    Published On: Januar 14, 2020

    Als Fortsetzung unserer öffentlichen Ringvorlesung, den „Trierer Gesprächen zu Recht und Digitalisierung“, hören wir einen spannenden Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde[...]

  • Von der Rechtsinformatik zum Recht der Digitalisierung – eine Zeitreise durch die jüngere Rechtsgeschichte
    Published On: Januar 21, 2020

    Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Universität Wien

  • Universitäre KI-Forschung und Datenschutzrecht
    Published On: Januar 28, 2020

    Prof. Dr. Nikolaus Marsch, Universität des Saarlandes

  • Tatort Internet – aktuelle materiell-rechtliche und strafprozessuale Rechtsfragen
    Published On: Februar 4, 2020

    RiBGH Dr. Wolfgang Bär, Bundesgerichtshof

  • Digitalworker – im Grenzbereich von Arbeits- und Zivilrecht
    Published On: Februar 11, 2020

    Prof. Dr. Frank Bayreuther Die für den 11.2.2020 geplante Veranstaltung mit Prof. Dr. Frank Bayreuther, Universität Passau fällt sturmbedingt leider[...]

  • 60. Assistententagung im Öffentlichen Recht
    Published On: März 3, 2020

    Vom 3. bis zum 5. März wird an der Universität Trier die 60. Assistententagung im Öffentlichen Recht (ATÖR) stattfinden. Das[...]

  • Virtuelle Lehreinheit 2020
    Published On: Mai 28, 2020

    Anders als in den letzten Jahren findet die diesjährige Lehreinheit des universitätsübergreifen Graduiertenkollegs „Recht der Informationsgesellschaft“ wegen der COVID-19-Pandemie in[...]

  • IRDT Kolloquium mit Sebastian Schriml
    Published On: Juli 8, 2020

    Am 8.7. hat unser Institutsmitarbeiter Sebastian Schriml im Rahmen des IRDT Kolloquiums sein Dissertationsprojekt „Modellierung rechtlichen Denkens und Entscheidens mithilfe[...]

Zurück123Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link