Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Unsere Schriften
      • Schriftenreihe digital | recht
      • Trier Lecture
      • Schriften des IRDT
      • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Unsere Schriften
      • Schriftenreihe digital | recht
      • Trier Lecture
      • Schriften des IRDT
      • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Vorträge

  • Erste Online-Ausgabe der IRDT Lecture zum Thema „Roboter als Richter“
    Published On: Juni 25, 2020

    Gestern waren wir Gastgeber der ersten Online-Ausgabe der IRDT Lecture und begrüßten Dr. Anna K. Bernzen als Referentin aus dem[...]

  • Online-Vorlesung im Schwerpunktbereich Unternehmensrecht
    Published On: Mai 4, 2020

    Das digitale Semester an der Universität Trier hat begonnen. Als Alternative zur Präszenzlehre bietet unser Institutsdirektor Prof. Dr. Peter Reiff[...]

  • Tagung „Eigentum in der digitalen Gesellschaft“
    Published On: April 14, 2020

    Eigentumsrechte werden in der Digitalgesellschaft herausgefordert. Dies gilt für das Sacheigentum und das geistige Eigentum gleichermaßen. Allerdings werden diese Rechte[...]

  • 60. ATÖR „Der digitalisierte Staat“
    Published On: März 9, 2020

    Unter dem Thema „Der digitalisierte Staat“ fand vom 03. bis 05. März 2020 an der Universität Trier die 60. Assistententagung[...]

  • Digitalisierung und KI: Das Ende von Freiheit und Gleichheit?
    Published On: Februar 13, 2020

    Die Vortragsreise unserer Institutsdirektorin Prof. von Ungern-Sternberg geht weiter: Heute trägt sie auf dem Strategie-Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung „Der digitale Staat:[...]

  • Diskriminierung durch Algorithmen?
    Published On: Februar 7, 2020

    Unserer Institutsdirektorin Prof. von Ungern-Sternberg besuchte am 7. Februar das „9. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt – Regulierung Künstlicher Intelligenz[...]

  • Einführung in das Recht des Designs in der digitalen Welt
    Published On: Januar 24, 2020

    Gestern Abend hat Prof. Raue die Studenten des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Hochschule Trier in das „Recht des Designs in[...]

  • Kommen, um zu bleiben – Digital Hub Region Trier
    Published On: Januar 11, 2020

    Zeitgleich zu den 63. Bitburger Gesprächen hat gestern auch der Workshop „Kommen, um zu bleiben“ stattgefunden. Organisiert wurde das Arbeitstreffen[...]

  • 63. Bitburger Gespräche – Rechtliche Herausforderungen Künstlicher Intelligenz
    Published On: Januar 9, 2020

    Die 63. Bitburger Gespräche unter der wissenschaftlichen Leitung unserer Institutsdirektoren Prof. Dr. Benjamin Raue und Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg[...]

  • Vortrag im Rahmen der Weizenbaum Lecture
    Published On: Dezember 4, 2019

    Prof. Raue hat in der 2. Etappe seines Fellowships am Weizenbaum Institut im Rahmen der Weizenbaum Lecture zum Thema "Filtern,[...]

Zurück789Vor

Tags

Brown Bag Lunch digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDTKolloquium IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Trierer Vorlesung zur Zukunft Europas Vorträge

Nächste Veranstaltung

Keine Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen
・
Keine Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link