Der Umbau der Bibliothek ist in vollem Gange. Mit vielen helfenden Händen wurde heute die umweltrechtliche Literatur des IUTR aus[...]
Our director Prof. Antje von Ungern-Sternberg analysed in an article for the German Yearbook of International Law how artificial agents[...]
Journalisten und Wissenschaftler an Hochschulen und in Unternehmen können aufatmen. Während sie auf unserer Tagung „Text und Data Mining –[...]
Welche Rechte stehen dem Sacheigentümer bei der Erhebung von Daten zu?Dieser Frage widmet sich unser Institutsdirektor Prof. Raue in einem[...]
Does the circumvention of technical protection measures against framing create a "new public" and thereby infrige the right of communication[...]
Vom 8.-10. Juli 2019 fand am European University Institut in Florenz zum ersten Mal die Summer School on AI &[...]
Im kommenden WS 2019/2020 bietet Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg – unter Mitwirkung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die[...]
"Vorsprung durch Technik" propagiert ein großer deutscher Automobilhersteller schon seit Jahren. Das mag für die Transportwirtschaft, den Kommunikations- oder Tourismussektor gelten, jedoch[...]
Kann ein deutsches Unternehmen wegen der Verletzung einer österreichischen Marke in Österreich verklagt werden, wenn es bei Google.de entsprechende Ad-Words kauft? Sind französische Gerichte[...]
Bei der Ausschreibung „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftliche Ökosysteme“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wurde das Forschungsprojekt „Intelligent[...]
Tags
Nächste Veranstaltung
