Im Rahmen der Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung hat Prof. Dr. Haimo Schack, LL.M. (Berkeley) über die Zukunft des[...]
Am 8.7. hat unser Institutsmitarbeiter Sebastian Schriml im Rahmen des IRDT Kolloquiums sein Dissertationsprojekt "Modellierung rechtlichen Denkens und Entscheidens mithilfe[...]
Our director Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg was guest on the Interdisciplinary Research Symposium on Global Perspectives on Responsible AI:[...]
Gestern waren wir Gastgeber der ersten Online-Ausgabe der IRDT Lecture und begrüßten Dr. Anna K. Bernzen als Referentin aus dem[...]
Das digitale Semester an der Universität Trier hat begonnen. Als Alternative zur Präszenzlehre bietet unser Institutsdirektor Prof. Dr. Peter Reiff[...]
Heute haben unsere Institutsdirektoren Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg, Prof. Dr. Peter Reiff sowie Prof. Dr. Alexander Proelß (früher Lehrstuhl[...]
Eigentumsrechte werden in der Digitalgesellschaft herausgefordert. Dies gilt für das Sacheigentum und das geistige Eigentum gleichermaßen. Allerdings werden diese Rechte[...]
Unter dem Thema „Der digitalisierte Staat“ fand vom 03. bis 05. März 2020 an der Universität Trier die 60. Assistententagung[...]
Brown Bag Lunch
digital | recht
DigitS EU
DSA
Forschungsinitiative
Internationales
IRDTKolloquium
IRDT PaperSeries
IRDT Veranstaltungen
OpenAccess
Publikationen
Schriften des IRDT
Tech&Literature
Trierer Gespräche
Trierer Vorlesung zur Zukunft Europas
Vorträge
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen


