irdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgbirdt_logo_de_rgb
  • Institut
    • Professorale Mitglieder
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Law&TechTalks
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Berliner Kolloquium zum Datenrecht
    • Archiv
  • Projekte
    • INWEND
    • MiMoText
    • IRDT PaperSeries
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • Digitales Studium und Forschung
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt & Anfahrt
  • Englisch
✕

Klausurtagung 2023

  • Home
  • Aktuelles
  • Unkategorisiert
  • Klausurtagung 2023
2. Mai 2023

Das IRDT hat am Freitag, den 28. April 2023 seine jährliche Klausurtagung abgehalten. Mit dieser löst Prof. Dr. Benjamin Raue Direktorin Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg im Jahr 2023/2024 als geschäftsführender Direktor ab.

Zu Beginn der Tagung blickte Frau Prof. von Ungern-Sternberg auf das vergangene Jahr zurück und präsentierte die Fortschritte und Errungenschaften des Instituts. Dabei wurde insbesondere die Arbeit an aktuellen und zukunftsweisenden Themen und die zunehmende Internationalisierung des Instituts hervorgehoben. Details finden Sie in unserem kürzlich veröffentlichten IRDT-Tätigkeitsbericht 2022/23. Herr Prof. Raue wagte anschließend einen Blick in die Zukunft und stellte unter anderem unsere zahlreichen Veranstaltungen im kommenden Instituts-Jahr vor.

In Kleingruppen arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich an zukünftigen Zielen und Projekten des IRDT. Dabei wurden unter anderem Ideen und Vorschläge für neue Forschungsprojekte, weitere Verstärkung der Internationalität und verbesserte Arbeitsabläufe gesammelt und diskutiert. Gemeinsam wurden diese Ideen und Vorschläge dann konkretisiert und in einen Fahrplan für die Zukunft des Instituts überführt.

Die Klausurtagung des IRDT war somit ein großer Erfolg und hat gezeigt, dass das Institut auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung spielen wird. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Kooperationen in den kommenden Jahren.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

10. April 2023

IRDT-Tätigkeitsbericht 2022/23


Mehr hierzu
30. Januar 2023

Besuch der DAAD Studienreihe Ukraine – Deutschland 2023


Mehr hierzu
7. November 2022

Erstes Staatsexamen vollständig digital an der Universität Trier


Mehr hierzu
✕

Tags

  • Publikationen
  • Vorträge
  • IRDT Veranstaltungen
  • Internationales
  • TGRD


© 2022 Institut für Recht und Digitalisierung Trier      Impressum | Datenschutz     
  • Englisch
  • Deutsch