Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Vorträge

  • Transparenzforderungen an Hochrisiko- und andere KI-Systeme
    Published On: März 30, 2022

    Am 1. und 2. April findet der Workshop "Die neue Verordnung der EU zur KI" (Universität Würzburg) statt. Prof. Kumkar[...]

  • Grundrechtsbindung sozialer Netzwerke
    Published On: März 16, 2022

    Am 16.3.2022 hat unser Direktor Prof. Raue an der Online-Diskussion zur „Grundrechtsbindung sozialer Netzwerke“ teilgenommen. Gefördert von der Stiftung Mercator[...]

  • Vorstellung von MiMoText auf der DHd2022
    Published On: März 11, 2022

    Das Projekt MiMoText und sein Stand wurde in der Postersession auf der 8. Jahrestagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen[...]

  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Herausforderung für die Demokratie – Europäische Lösungsansätze
    Published On: Februar 24, 2022

    Das XXI. Walter-Hallstein-Kolloquium "Digitalisierung in der EU" findet am 3. und 4. März über Zoom statt. Unsere Direktorin Prof. von[...]

  • Freie Benutzung in neuem Gewand?, Kölner Tage Urheber- und Medienrecht 2021
    Published On: November 25, 2021

    Am 25.11.2021 hat unser Direktor, Herr Prof. Benjamin Raue im Rahmen der Kölner Tage Urheber- und Medien Recht ein Vortrag[...]

  • Besuch der DAAD Studienreihe Ukraine – Deutschland
    Published On: November 19, 2021

    Internationale Gäste besuchten gestern im Rahmen einer DAAD-Studienreihe das Institut für Recht und Digitalisierung. Zu Gast war Dr. Vasyl Myronyuk[...]

  • Multistate intellectual property infringements in the EU, Recent Developments On European Intellectual Property Law 2021
    Published On: November 11, 2021

    On 10/11/2021, our Director, Prof. Benjamin Raue gave a presentation on Multistate intellectual property infringements in the EU as part[...]

  • Die urheberrechtlichen Text und Data Mining Schranken und ihre Bedeutung für die Entwicklung und Trainierung von Künstlicher Intelligenz, IUM-Online-Seminar 2021
    Published On: Oktober 7, 2021

    Am 7.10.2021 hat unser Direktor, Herr Prof. Benjamin Raum auf dem IUM-Online-Seminar über die urheberrechtlichen Text und Data Mining Schranken[...]

  • Roboadvice im Versicherungsvertrieb
    Published On: Oktober 1, 2021

    Am 29.9.2021 fand das Webinar des Fachkreises Versicherungsrecht zum Thema „Roboadvice im Versicherungsvertrieb“ mit einer Einführung unseres Institutsdirektors Prof. Dr.[...]

  • Der Kommissionsvorschlag für ein “Gesetz über Künstliche Intelligenz”: Rechtliche Einschätzungen, Tagung Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt, IAAEU, Trier
    Published On: September 22, 2021

    Unser Direktor Prof. Dr. Benjamin Raue hat gestern bei der Tagung des IAAEU zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt“[...]

Zurück234Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link