Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Veranstaltungen

  • TGRD: Steuer 4.0 – Die Digitalisierung der Finanzverwaltung
    Published On: Juni 22, 2021

    Heute Abend hat Prof. Dr. Hanno Kube von der Universität Heidelberg im Rahmen seines Vortrags „Steuer 4.0 - Die Digitalisierung[...]

  • TGRD: Nachrichtendienst vor Gericht – Digitale Überwachung, Pressefreiheit und Telekommunikationsgeheimnis im Ausland
    Published On: Juni 15, 2021

    Heute Abend hat Prof. Dr. Nora Markard von der Universität Müster und Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Freiheitsrechte im[...]

  • TGRD: Corporate Technologies – Der Einfluss der Digitalisierung auf das Aktienrecht
    Published On: Juni 8, 2021

    Corporate Technologies sind selbst ein Problem der Corporate Governance: die alte Frage "wer hat die Kontrolle" lautet nun: "wer kontrolliert[...]

  • TGRD: Diskriminierung durch künstliche Intelligenz
    Published On: Juni 2, 2021

    Kann KI diskriminieren und inwiefern unterscheidet sich eine ex-post-Kontrolle von maschinellen Entscheidungen von einer ex-ante-Kontrolle? – spannende Fragen, die Prof.[...]

  • Regulierung von Gesundheitsapps
    Published On: April 20, 2021

    Was sind die Voraussetzungen einer "App auf Rezept"? - Im Rahmen der IRDT Lecture hat Prof. Dr. Laura Münkler von[...]

  • Machtverschiebung durch Algorithmen – ein Thema für Datenschutz und Antidiskriminierungsrecht?
    Published On: Februar 3, 2021

    Heute Abend hat unsere Direktorin Frau Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg im Rahmen der Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"[...]

  • Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung mit Prof. Dr. Matthias Cornils
    Published On: Dezember 2, 2020

    Gestern Abend hat das IRDT im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung im Wintersemester 2020/21 unter[...]

  • ELSA-Day 2020: Diskriminierung durch algorithmenbaisierte Entscheidungen
    Published On: November 25, 2020

    Auf dem ELSA-Day 2020 "Artifical Intelligence and Human Rights", organisiert von ELSA-Augsburg e.V., hat unsere Institutsdirektorin Prof. Dr. Antje von[...]

  • Online-Tagung „Eigentum in der digitalen Gesellschaft“
    Published On: November 23, 2020

    Letzte Woche hat die Tagung „Eigentum in der digitalen Gesellschaft – Perspektiven von Sacheigentum und geistigem Eigentum“, organisiert von Prof.[...]

  • Kölner Tage Urheber- und Medienrecht 2020
    Published On: November 12, 2020

    Heute Vormittag haben unser Institutsdirektor Prof. Dr. Benjamin Raue und Prof. Dr. Martin Steinebach vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie auf[...]

Zurück345Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link