Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Veranstaltungen

  • Datenschutz – ein verkanntes Grundrecht und seine besten Feinde
    Published On: Dezember 5, 2017

    Dr. Stefan Brink Grundrechte sind in einer offenen Gesellschaft stets umkämpft – aber wenige haben so viele ausgesprochene und unausgesprochene[...]

  • Forschungsdaten und Datenschutz
    Published On: Januar 23, 2018

    Dr. Florian Jotzo · Prof. Dr. Ingo J. Timm Daten sind die Rohstoffe einer Informations- und Wissensgesellschaft. Gerade in der[...]

  • Justitia ohne Augenbinde? Staatliches Profiling und Menschenrechte
    Published On: Mai 8, 2018

    Dr. Christian Djeffal, Berlin Digitale Profile sind allgegenwärtig, sie werden für Vorhersagen über das zukünftige Verhalten von Menschen genutzt –[...]

  • Individual Pricing
    Published On: Juni 13, 2018

    Prof. Dr. Franz Hofmann · Prof. Dr. Normann Lorenz Sind individuelle Preise gerechtfertigt? Vor allem im Internet lässt sich beobachten,[...]

  • eLawyer – Legal Tech als Realität und Zukunftsvision
    Published On: Januar 15, 2019

    Nico Kuhlmann (Hogan Lovells)

  • Manipulation des Kunden
    Published On: Mai 20, 2019

    Bei der ersten Veranstaltung am 20. Mai geht es um die Funktion, Bedeutung und Nutzen von Online-Werbung sowie um die[...]

  • Manipulation des Bürgers
    Published On: Juni 18, 2019

    Bei der zweiten Veranstaltung am 18. Juni wird dargestellt, wie in der Vergangenheit die öffentliche Meinung durch soziale Medien manipuliert[...]

  • Patente für computerimplementierte Erfindungen
    Published On: Juni 26, 2019

    Am 26. Juni 2019 um 10.15 Uhr werden Jérôme Peeters und Mathis Bruck, Patentanwälte von LIPPERT STACHOW einen Vortrag zum[...]

  • Universitätsübergreifendes Doktorandenseminar
    Published On: November 5, 2019

    Genauere Informationen zum Programm finden Sie hier ( https://www.gkri.uni-bayreuth.de/pool/dokumente/Ablaufplan-Doktorandenseminar-2019-Homepage.pdf ).

  • Wenn der Sprachbot Versicherungen verkauft
    Published On: November 19, 2019

    Zum Auftakt unserer öffentlichen Ringvorlesung, den „Trierer Gesprächen zu Recht und Digitalisierung“, hören wir einen spannenden Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde[...]

12Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link