Das IRDT hat zusammen mit dem Trier Center for Digital Humanities Kompetenzzentrum einen Experten-Workshop organisiert zum Thema „Strategien für die[...]
Unser Institutsdirektor hat auf den Kölner Tagen zum Urheber- und Medienrecht 2019 referiert. In seinem Vortrag hat er die Bedeutung[...]
Öffentliche Ringvorlesung im Wintersemester 2019/20 zum Thema "Die digitale Dimension des Rechts" Zum zweijährigen Bestehen der "Trierer Gespräche zu Recht[...]
Ein toller Auftakt für unsere Trierer Gespräche zur E-Governance!Bei PD Dr. Ariane Bergers Vortrag ging es um Fragen rund um[...]
Prof. Reiff hat auf der Tagung „Versicherungsrecht neu – vom law in politics zum law in action“ des Europa Institut[...]
Prof. Raue hat an einem internationalen Workshop zum Thema „Digitale Metalexologie der europäischen Rechtssprachen - Begriffsgeschichte und Big Data“ teilgenommen.[...]
Auf Einladung des Bucerius Law School Center for Transnational IP, Media and Technology Law and Policy hat Prof. Raue an[...]
Upon invitation of the former Chairman of the JURI Commitee, Prof. Raue visited the Prague EU Law Days, an annual[...]
Unsere Assistentin des geschäftsführenden Direktors Maike Servas hat das TRI-LUX-Barcamp 2019 besucht. Neben spannenden Diskussionen zu Digitalisierungsthemen aus der Grenzregion[...]
An der Richterakademie Wustrau informierte Prof. Raue über den neuen Art. 17 DSM-RL und ob sich der Einsatz von Upload-Filtern[...]
Brown Bag Lunch
digital | recht
DigitS EU
DSA
Forschungsinitiative
Internationales
IRDTKolloquium
IRDT PaperSeries
IRDT Veranstaltungen
OpenAccess
Publikationen
Schriften des IRDT
Tech&Literature
Trierer Gespräche
Trierer Vorlesung zur Zukunft Europas
Vorträge
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen


