"Vorsprung durch Technik" propagiert ein großer deutscher Automobilhersteller schon seit Jahren. Das mag für die Transportwirtschaft, den Kommunikations- oder Tourismussektor gelten, jedoch[...]
Kann ein deutsches Unternehmen wegen der Verletzung einer österreichischen Marke in Österreich verklagt werden, wenn es bei Google.de entsprechende Ad-Words kauft? Sind französische Gerichte[...]
Prof. Raue held a presentation on “Multistate intellectual property infringements in the EU - Jurisdiction and applicable law, injunctions, infringements[...]
Im Rahmen des monatlichen Kolloquiums des IRDT hat uns Gunnar Schilling seine Diss. vorgestellt. Eine spannende Diskussion rund um automatisierte Leistungsstörrechte für vernetzte Produkte.
Im Mai hat Prof. Raue beim 15. Forum für Verbraucherrechtswissenschaft "Updates – zur Dauer digitaler Qualitätsstandards" vorgetragen und dabei die[...]
Die Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung beschäftigen sich in diesem Semester mit dem Thema „Manipulation“. Den Auftakt bildete die[...]
Tags
Nächste Veranstaltung
