Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Unsere Schriften
      • Schriftenreihe digital | recht
      • Trier Lecture
      • Schriften des IRDT
      • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Unsere Schriften
      • Schriftenreihe digital | recht
      • Trier Lecture
      • Schriften des IRDT
      • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Publikationen

  • Neuauflage: Autonomes Fahren – Rechtsprobleme, Rechtsfolgen, technische Grundlagen
    Published On: Dezember 13, 2019

    In der neuerschienenen 2. Auflage des Sammelbands „Autonomes Fahren – Rechtsprobleme, Rechtsfolgen, technische Grundlagen“, der von Prof. Dr. Dr. h.c.[...]

  • Neuerscheinung „Demokratie und künstliche Intelligenz“
    Published On: Dezember 9, 2019

    Fordert die künstliche Intelligenz unser klassisches Verständnis von demokratischer Meinungsbildung und Herrschaftsausübung heraus? Hierzu ist nun der Sammelband „Demokratie und[...]

  • Rechtssicherheit für datengestützte Forschung, ZUM 2019, 684-693
    Published On: November 1, 2019

    Abstract Die Text-und-Data-Mining-Schranken in Art. 3 und 4 DSM-Richtlinie. Die Richtlinie 2019/790 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen[...]

  • Tod durch Algorithmen?
    Published On: Oktober 14, 2019

    In der aktuellen Ausgabe des BRJ 2019, S. 97-103 nimmt sich Institutsdirektorin Prof. von Ungern-Sternberg der Frage an, ob ein[...]

  • Öffentliche Wiedergabe auf Webseite durch Einstellen einer anderweitig zugänglich gemachten Fotografie
    Published On: September 17, 2019

    In der GRP 4/2019 informiert Prof. Raue Internetnutzer, wann sie urheberrechtlich geschützte Gegenstände im Internet ohne Zustimmung der Urheber nutzen[...]

  • Artificial Agents and General Principles of Law
    Published On: September 3, 2019

    Our director Prof. Antje von Ungern-Sternberg analysed in an article for the German Yearbook of International Law how artificial agents[...]

  • Neue Veröffentlichung zum Text und Data Mining
    Published On: August 21, 2019

    Journalisten und Wissenschaftler an Hochschulen und in Unternehmen können aufatmen. Während sie auf unserer Tagung „Text und Data Mining –[...]

  • Neue Veröffentlichung zu den Rechten des Sacheigentümers bei der Datenerhebung
    Published On: August 15, 2019

    Welche Rechte stehen dem Sacheigentümer bei der Erhebung von Daten zu?Dieser Frage widmet sich unser Institutsdirektor Prof. Raue in einem[...]

  • The fight for frames (round 2) – BGH referral VG Bild-Kunst
    Published On: August 9, 2019

    Does the circumvention of technical protection measures against framing create a "new public" and thereby infrige the right of communication[...]

  • Tod durch Algorithmus? Die Regulierung von Dilemma Situationen beim autonomen Fahren, Bonner Rechtsjournal 2019, S. 97
    Published On: Februar 1, 2019

    Das autonome Fahren ermöglicht zum ersten Mal, dass der Verlauf eines Un- falls in einer Dilemma- Situation im Vorhinein durch[...]

Zurück131415Vor

Tags

Brown Bag Lunch digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Trierer Vorlesung zur Zukunft Europas Vorträge

Nächste Veranstaltung

Systemische Risiken im digitalen Zeitalter

04.09.2025 - 05.09.2025
・
Kurfürstliches Palais

Systemische Risiken im digitalen Zeitalter

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link