Abstract Die Text-und-Data-Mining-Schranken in Art. 3 und 4 DSM-Richtlinie. Die Richtlinie 2019/790 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen[...]
In der GRP 4/2019 informiert Prof. Raue Internetnutzer, wann sie urheberrechtlich geschützte Gegenstände im Internet ohne Zustimmung der Urheber nutzen[...]
Abstract Die Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken wird von vielen Seiten bedroht. Anders als bei Äußerungen in klassischen Medien ist sie[...]
Abstract Das moderne Urheberrecht steht vor der Herausforderung, die Rechte der Urheber effektiv durchzusetzen, gleichzeitig aber die offene Referenz‑ und[...]
Abstract Beim Kunstkauf herrscht oft ein Wissensgefälle. Meist ist der Käufer schlechter informiert und zahlt zu viel für Werke fragwürdiger[...]
Abstract Die Hannoveraner Dissertation von Sucker wurde von Axel Metzger betreut und ist als Band 89 in der Reihe Geistiges[...]
Abstract Dem Markenrecht wird eine fast ausschließlich positive Wirkung auf den Wettbewerb zugeschrieben. Tatsächlich: Es senkt Suchkosten der Verbraucher, macht[...]
Brown Bag Lunch
digital | recht
DigitS EU
DSA
Forschungsinitiative
Internationales
IRDTKolloquium
IRDT PaperSeries
IRDT Veranstaltungen
OpenAccess
Publikationen
Schriften des IRDT
Tech&Literature
Trierer Gespräche
Trierer Vorlesung zur Zukunft Europas
Vorträge
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen


