Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Publikationen

  • Neuer Aufsatz zu Digitalisierung und Grundrechten
    Published On: Januar 27, 2021

    In der aktuellen Ausgabe der Juristischen Arbeitsblätter (JA), S. 89-95, ist der erste Teil eines dreiteiligen Aufsatzes zum Thema Digitalisierung[...]

  • Armin Nassehi, Muster – Theorie der digitalen Gesellschaft
    Published On: Dezember 14, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Lisa Spengler In seinem Buch „Muster“ beschäftigt sich Armin Nassehi mit der Betrachtung[...]

  • Zugang zu großen Textkorpora des 20. und 21. Jahrhunderts mit Hilfe abgeleiteter Textformate, RuZ 2020, 118-127
    Published On: November 25, 2020

    Abstract Ausschließlichkeitsrechte der Urheber können gerade die Analyse großer Datenmengen behindern, die zeitgenössische, urheberrechtlich noch geschützte Texte enthalten. Sowohl die[...]

  • 2. Ausgabe der RuZ erschienen
    Published On: November 25, 2020

    Die zweite Ausgabe der open access veröffentlichten RuZ – Recht und Zugang ist erschienen. In den ersten vier Beiträgen fassen[...]

  • Schulz/Schunder-Hartung (eds.), Recht 2030 – Legal Management in der digitalen Transformation
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Marcel Herber Das Buch „Recht 2030“ von den Herausgebern Prof. Dr. Martin. R.[...]

  • Carl Benedikt Frey, The Technology Trap: Capital, Labor, and Power in the Age of Automation)
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Michael Martel Durch die intensive Auseinandersetzung mit den großen technologischen Fortschritten der Neuzeit[...]

  • Cathy O‘ Neil, Weapons of Math Destruction – How Big Data Increases Inequality and Threatens Democracy
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Valérie Suhr Die US-amerikanische Mathematikerin Cathy O’Neil zeigt in ihrem inzwischen zum Beststeller[...]

  • Manfred Spitzer, Digitales Unbehagen
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Fabian Hoffmanns Das Buch „Digitales Unbehagen“ von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer erläutert[...]

  • Joseph Weizenbaum, Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
    Published On: November 6, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Lydia Wolff Das Werk „Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft“[...]

  • Yvonne Hofstetter, Der unsichtbare Krieg
    Published On: November 6, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Annemarie Theobald Yvonne Hofstetter beschreibt in ihrem Buch „Der unsichtbare Krieg“ die Auswirkungen[...]

Zurück91011Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link