Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Unsere Schriften
      • Schriftenreihe digital | recht
      • Trier Lecture
      • Schriften des IRDT
      • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Unsere Schriften
      • Schriftenreihe digital | recht
      • Trier Lecture
      • Schriften des IRDT
      • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Publikationen

  • ATÖR Tagungsband erschienen
    Published On: Oktober 8, 2020

    Unbegrenzter Zugang zu Informationen und neue Möglichkeiten für die Wirtschaft – die Chancen der Digitalisierung sind vielseitig. Gleichzeitig bestehen zahlreiche[...]

  • Neue Veröffentlichung zur Pflicht des Versicherungsmaklers im Fall eines Internetvergleichsportals
    Published On: Juli 2, 2020

    In der neuen Ausgabe der VersR 2020, 849 - 851 bespricht unser Institutsdirektor Prof. Dr. Peter Reiff das Urteil des[...]

  • Neuer Beitrag zu „Uploadfiltern – Funktionsweisen, Einsatzmöglichkeiten und Parametrisierung“
    Published On: Juni 3, 2020

    Artikel 17 Absatz 4 lit. b DSM-RL verpflichtet Diensteanbieter für das Teilen von Online-Inhalten (DTO) nach ganz überwiegender Ansicht jedenfalls[...]

  • Urheberrecht und Zugang in einer digitalen Welt
    Published On: Mai 25, 2020

    In der ersten Ausgabe der neuen OpenAccess Zeitschrift "Recht und Zugang - Zugang zum kulturellen Erbe und Wissenschaftskommunikation" (RuZ) gibt[...]

  • Tagungsberichte der Bitburger Gespräche
    Published On: Mai 5, 2020

    Zwei neue Lesetipps für alle, die die 63. Bitburger Gespräche am 9. und 10.1.2020 zum Thema „Rechtliche Herausforderungen Künstlicher Intelligenz“[...]

  • IRDT Tätigkeitsbericht 2019/20
    Published On: April 2, 2020

    Neben der Organisation unserer fest etablierten Vortragsreihe "Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung" als öffentliche Ringvorlesung, zahlreichen Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzvorträgen, kann das IRDT im ersten Tätigkeitsjahr bereits eine Beteiligung an einer Vielzahl interdisziplinärer und drittmittelgeförderter Projekte verzeichnen.

  • Die geplanten Text und Data Mining-Schranken (§§ 44b und 60d UrhG-E)
    Published On: März 27, 2020

    Kommentar zum Diskussionsentwurf des BMJV v. 15.1.2020 zur Umsetzung der DSM-RL Der Diskussionsentwurf (DiskE) des BMJV schlägt vor, die allgemeine[...]

  • Ethische und rechtliche Grundsätze der Datenverwendung
    Published On: März 11, 2020

    In der neuen ZRP 2020, 49 bewerten unsere Institutsdirektoren Prof. Raue und Prof. von Ungern-Sternberg das Gutachten der Datenethikkommission der[...]

  • Prof. Reiff zur Neuregelung des Versicherungs-vermittlerrechts in der Schweiz
    Published On: Februar 28, 2020

    In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Versicherungsrecht, Haftungs- und Schadensrecht (@VersR_DE) ist Prof. Reiffs Aufsatz „Die Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts[...]

  • Auf den Vertrag kommt es an
    Published On: Februar 25, 2020

    In der aktuellen Ausgabe der IM+io untersuchen Anne Allar (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und unser Direktor Prof. Dr. Benjamin Raue Haftungsregelungen bei[...]

Zurück121314Vor

Tags

Brown Bag Lunch digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDTKolloquium IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Trierer Vorlesung zur Zukunft Europas Vorträge

Nächste Veranstaltung

Keine Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen
・
Keine Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link