Zum Inhalt springen
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch
  • Institut
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Fellow am IRDT
    • Bibliothek
    • Der Förderverein
  • Veranstaltungen
    • Trierer Gespräche
    • Konferenzen
    • IRDT Lecture
    • Law&TechTalks
  • Projekte
    • DigitS EU – FOI RLP
    • Schriftenreihe digital | recht
    • Schriften des IRDT
    • IRDT PaperSeries
    • FindJurBook
    • IRDT-Nutzungscenter
    • Tech & Literature
  • Aktuelles
  • Kontakt und Anfahrt
  • Englisch

Kategorie

Tech&Literature

  • Felix Stalder, Kultur der Digitalität
    Published On: März 19, 2021

    Tech & Literature 2021 • Rezension von Prof. Dr. Benjamin Raue Für Felix Stalder ist die „enorme Vervielfältigung der kulturellen[...]

  • Armin Nassehi, Muster – Theorie der digitalen Gesellschaft
    Published On: Dezember 14, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Lisa Spengler In seinem Buch „Muster“ beschäftigt sich Armin Nassehi mit der Betrachtung[...]

  • Schulz/Schunder-Hartung (eds.), Recht 2030 – Legal Management in der digitalen Transformation
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Marcel Herber Das Buch „Recht 2030“ von den Herausgebern Prof. Dr. Martin. R.[...]

  • Carl Benedikt Frey, The Technology Trap: Capital, Labor, and Power in the Age of Automation)
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Michael Martel Durch die intensive Auseinandersetzung mit den großen technologischen Fortschritten der Neuzeit[...]

  • Cathy O‘ Neil, Weapons of Math Destruction – How Big Data Increases Inequality and Threatens Democracy
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Valérie Suhr Die US-amerikanische Mathematikerin Cathy O’Neil zeigt in ihrem inzwischen zum Beststeller[...]

  • Manfred Spitzer, Digitales Unbehagen
    Published On: November 9, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Fabian Hoffmanns Das Buch „Digitales Unbehagen“ von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer erläutert[...]

  • Joseph Weizenbaum, Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
    Published On: November 6, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Lydia Wolff Das Werk „Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft“[...]

  • Yvonne Hofstetter, Der unsichtbare Krieg
    Published On: November 6, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Annemarie Theobald Yvonne Hofstetter beschreibt in ihrem Buch „Der unsichtbare Krieg“ die Auswirkungen[...]

  • Carolina Oberhem, Vertrags- und Haftungsfragen beim Vertrieb von Open-Source-Software
    Published On: November 6, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Justus Theis Nach einer ausführlichen und auch für fachfremde Leser verständlichen Darstellung der[...]

  • Peter J. Fries, Influencer Marketing – Informationspflichten bei Werbung durch Meinungsführer in Social Media
    Published On: November 6, 2020

    Tech & Literature 2020 • Rezension von Simon Schumacher Welchen Mechanismen müssen sich Unternehmen in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung bedienen,[...]

Zurück123Vor

Tags

digital | recht DigitS EU DSA Forschungsinitiative Internationales IRDT PaperSeries IRDT Veranstaltungen OpenAccess Publikationen Schriften des IRDT Tech&Literature Trierer Gespräche Vorträge

Nächste Veranstaltung

KI in Staat und Verwaltung

27.05.2025
・
Uni Trier, C 22

KI in Staat und Verwaltung

Das IRDT beteiligt sich als Institut der Universität Trier aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.

Kontakt

Campus II, Universität Trier,
Behringstraße 21, 54296 Trier

Kontakt und Anfahrt

© 2025 • Institut für Recht und Digitalisierung Trier
Universität Trier • Impressum • Datenschutzerklärung

Nach Oben
Page load link